„…Du läufst hier durch die Gegend und verbringst 99 Prozent deiner Zeit mit Zukunftsphantasien. Wo ist deine Präsenz, deine Verankerung im Hier und Jetzt? Du bist erneut in einen Wettlauf eingestiegen und versuchst eiligst ans Ziel zu gelangen, anstatt eine spirituelle Grundweisheit zu verstehen: Der Weg ist das Ziel.“
Teresa Heidegger aus ihrem Buch: Achterbahn der Stille)
Glücklich
„Wann bin ich glücklich? Wenn ich nicht darüber nachdenke.“
(Willy Honegger)
Genug zu tun
Mahatma Gandhi sagte einst: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“.
Wir haben genug zu tun. Warum verbrauchen wir so viel Energie damit die Anderen und das um uns herum verändern zu wollen? Wenn jeder Mensch daran arbeitet, so zu werden, wie er denkt, dass er ist oder wie er sein möchte, dann, so glaube ich, sind wir ausgelastet und tragen automatisch mehr Sorge um uns, unsere Mitmenschen und unsere Mitwelt. Dann merken wir früher oder später, dass es gar keine Grenzen gibt. Die existieren nur in unserem Kopf. Ein Weg zu mehr Frieden, auch wenn es einfacher scheint, sich mit dem Rundherum zu beschäftigen, als sich wirklich und wahrhaftig im Spiegel betrachten zu müssen. Ihr wollt etwas tun? Dann lebt die gewünschte Veränderung. Tag für Tag. Und: viel Spass.
Eintrittskarte
“Wir müssen unsere Klienten für unsere Geldgeber “krankdenken“. Defizite sind die Eintrittskarte für professionelle Hilfeleistungen.“
(Andreas Knuf)
Erlebnis
„Eine Erfahrung kann man im Notizheft abheften oder auf einen Film bannen und ins Fotoalbum kleben. Ein Erlebnis versetzt uns ins Staunen, gibt uns das prickelnde Gefühl von Gemeinsamkeit, ist die sanfte Berührung der Verbundenheit mit unserer Mitwelt.
(aus dem Archiv, der Name der Autorin oder des Autors ist mir leider nicht bekannt)
Die Natur kündigt es weder mit Trommelschlägen an, wenn sie erblüht, noch stimmt sie Klagelieder an, wenn die Bäume im Herbst die Blätter abwerfen. Aber wenn wir uns ihr mit Ehrfurcht nähern, verrät sie uns viele Geheimnisse.“
Zitat der Woche
„Wenn ich nicht tanzen kann, will ich nicht Teil eurer Revolution sein.“
(von der Mutter von Chrystia Freeland, der kanadischen Aussenministerin)
Intro
GERADE LEBE ICH ZWEI LEBEN,
(von Julia Engelmann, aus ihrem mitreissenden Poetry-Slam Buch: Wir können alles sein, Baby)
EINS IST ECHT, EINS FANTASIE.
IM ZWEITEN MACH ICH VIEL,
IM ERSTEN VIELES ABER NIE:
ICH SAG ALLES LAUT,
ICH LEB ALLES AUS,
ICH LASS ALLES RAUS,
DAS BEFREIT MICH SO SEHR.
DOCH DAS ALLES IST NICHT ECHT,
DAHER WILL ICH DAS NICHT MEHR.“
Erwartungen
„Oft schlägt Erwartung fehl und dann zumeist,
(William Shakespeare)
wo sie gewissen Beistand uns verheisst.“
Leben gestalten
„Wenn du dir keine Zeit nimmst dein Leben zu gestalten, dann verpasst du es.“
(Tony Robbins)
Die Wahl
Jeden Morgen habe ich die Wahl, weiter zu schlafen mit meinen Träumen, oder aufzustehen und sie zu realisieren.