Igelstad

Die Realität führt uns an Orte,
die noch bunter sind,
als es die Gedanken je ausmalen könnten.
(Bild „Bruderreise“ aufgenommen in Igelstad, Schweden)
Die Realität führt uns an Orte,
die noch bunter sind,
als es die Gedanken je ausmalen könnten.
(Bild „Bruderreise“ aufgenommen in Igelstad, Schweden)
Die Welt spiegelt uns unsere Überzeugungen und Glaubenssätze. Gefällt dir deine Welt nicht, so darfst und kannst du sie ändern. Dann bist du nicht länger Opfer, sondern Künstler und Schöpfer.
(Bild „Nacht mit Esel“ aufgenommen beim Engstlenalpsee)
In mir drin. Innen wie Aussen. Ein Licht in der Ferne. Unscharf. Zwischen Hoffnung und Fantasie. Und doch, ein Sog. Mit dem Wissen um die Möglichkeit. Frieden kann erlangt werden. In mir drin.
(Bild „Leuchtturm“ aufgenommen in Port Manec’h, Bretagne)
So oder So?
Von Ebbe und von Flut
Von Rhythmus
Von Bewegung
Weniger
So oder So
Viel mehr
So und So
Und alles dazwischen
(Bild „Ebbe und Flut“ aufgenommen in Kermabec, Bretagne)
Zeit und Aufmerksamkeit schenken.
Die Frage ist von Annina Gutmann.
(Bild „Inspiration“ aufgenommen in Moëlan-sur-Mer, Bretagne)
Zum Irrtum gewordene Wahrheit
Es gab eine Zeit, da dachte ich, zu lieben reiche aus.
Jetzt beobachte ich diese Frau, die mit ihrem Husky an der Leine spazieren geht. Übergewichtig trottet er mit traurig dreinblickenden Augen neben ihr her.
Ich zweifle nicht, dass diese Frau ihren Hund liebt. Aber ich frage euch: Ist Liebe alleine genug?
Die Liebe ist das Gefühl.
Doch: Wie lautet die Absicht?
Und: Wie setzt sie diese um?
Sie liebt ihren Hund. Dann könnte die Absicht sein, dass sie möchte, dass es ihrem Hund gut geht. Aber: Passt ihre Handlung dann noch dazu?
Oder: Was würde so ein stolzes Wesen vielleicht lieber tun?
(Bild „Hier liefen sie, die Frau und ihr Husky“ in Pont Aven, Bretagne, aufgenommen)
(Bild „standing stone“ in Carnac, Bretagne, aufgenommen)
Augenblicke und Gedanken.
„Vielleicht kann man nicht immer gewinnen.
(Max Herre)
Doch, wie man verliert kann jeder selber bestimmen.“